Ist Dicamba nur das erste von vielen Produkten, das überstimmt wird?

Ein am Mittwoch ergangenes Urteil des Bundesberufungsgerichts zu Dicamba-Herbiziden hat die Agrarindustrie in Verwirrung gestürzt.

Ein Richtergremium des U.S. Court of Appeals for the Ninth Circuit entschied, dass die Genehmigung der EPA für den Einsatz von XtendiMax, Engenia und FeXapan auf geschätzten 60 Millionen Morgen Xtend-Sojabohnen und Baumwolle mit sofortiger Wirkung aufgehoben – oder beendet – wird.

DTN arbeitet daran, herauszufinden, wie sich diese Entscheidung in den kommenden Wochen auf Landwirte, Antragsteller und Dicamba-Registranten auswirken wird. Hier ist, was wir jetzt wissen.

„Ist Dicamba nur das erste von vielen Produkten, das überstimmt wird?“ weiterlesen

Von Bitcoin zur Landwirtschaft: Wie können Landwirte von Blockchain profitieren?

Wir alle haben die Verwendung von (und den Rummel um) Blockchain im Zusammenhang mit Bitcoin gesehen, der digitalen Währung, die die Blockchain zuerst den Mainstream-Medien und Investoren brachte. Während Bitcoin nach wie vor in den Nachrichten zu finden ist, verbreiten sich die Anwendungen und das Potenzial von Blockchain weit über die Krypto-Währung hinaus.

Bevor wir uns ansehen, wie die Agrarindustrie Blockchain einsetzt, wollen wir einen kurzen Blockchain 101 machen.

Was ist Blockchain?

„Von Bitcoin zur Landwirtschaft: Wie können Landwirte von Blockchain profitieren?“ weiterlesen

Fünf Tage auf einem Schweizer Bauernhof

Wir wollten und bekamen die wahre Schweizer Erfahrung

Nicht viele Menschen wissen, dass ich Rog zu meinem 50. Geburtstag gebeten habe, für uns einen Ort zu finden, der lokal (z.B. ohne Flug), einzigartig (etwas, was wir in den zwei Jahrzehnten unserer Ehe noch nie getan hatten) und nicht sehr teuer war.

„Mit anderen Worten, das Unmögliche?“, fragte er. Ziemlich genau.

„Fünf Tage auf einem Schweizer Bauernhof“ weiterlesen

PROPOLIS, DIE HEILKRAFT DER BIENEN

Propolis ist eine reichhaltige Substanz, die von Bienen hergestellt wird, um ihren Bienenstock wasserdicht und gesund zu halten. Es besteht aus mehr als 300 Arten von Molekülen und ist seit dem alten Ägypten und Griechenland für seine erstaunlichen Eigenschaften (Propolis Tinktur) bekannt. Wie können Sie seine Vorteile genießen?

Was ist Propolis?

Propolis ist eines der faszinierendsten Produkte aus dem Bienenstock. Um es herzustellen, sammeln die Bienen im Frühjahr und Spätsommer Harz aus den Knospen und der Rinde bestimmter Bäume, wie Kastanien-, Nadel- und Pappelbäumen. Dies alles vermischen sie mit Wachs und Speichelsekreten, um je nach Art zwischen 300 g und 1 kg einer mehr oder weniger klebrigen Substanz herzustellen, die von der Außentemperatur abhängt.

Propolis variiert in der Farbe, von hellgelb bis zu einem fast schwärzlichen Braun. Sie erfüllt viele Funktionen innerhalb des Bienenstocks. Das Wort Propolis ist griechischen Ursprungs. Es setzt sich aus „pro“ (vor) und „polis“ (Stadt) zusammen, denn seine erste entdeckte Funktion war das Auspolstern der Bienenstocköffnung mit einer wechselnden Geometrie, um sich den klimatischen Bedingungen anzupassen. Bienen verwenden Propolis auch, um Lücken im Bienenstock zu füllen und die Zellen vor der Eiablage auszukleiden, da es die Wände abdichtet und desinfiziert. Und schließlich, wenn ein Tier wie eine Feldmaus in den Bienenstock eindringt, mumifizieren die Bienen, die es nicht hochheben können, um es zu entfernen, das Tier in Propolis. Dadurch wird die Zersetzung vollständig gestoppt und eine Verunreinigung des Bienenstocks verhindert.

Gelee Royale: Ein weiterer Schatz der Apitherapie
Propolis ist nicht zu verwechseln mit Gelée Royale, einem weiteren Produkt aus dem Bienenstock. Diese Substanz wird von Bienen produziert, um ihre Larven zu füttern. Alle Larven profitieren drei Tage lang davon, aber dann erhalten es nur noch die privilegierten, die dazu bestimmt sind, Königinnen zu werden. Gelée Royale wird als Nahrungsergänzungsmittel verwendet, besonders in Zeiten körperlicher oder geistiger Ermüdung.

Was sind die Eigenschaften von Propolis?

In Ägypten, zur Zeit der Pharaonen, war Propolis bereits eines der Produkte, die zur Einbalsamierung verwendet wurden, während die alten Griechen von seinen heilenden und antiseptischen Eigenschaften für die Haut wussten. Die englische Armee soll es Ende des 19. Jahrhunderts während des Burenkrieges in Südafrika zur Pflege der Soldaten eingesetzt haben. Seitdem hat sich die Palette der bekannten Vorteile weiter vergrößert.

Propolis ist ein starkes antimikrobielles Mittel (Bakterien und Viren) sowie ein Antipilzmittel, was seine Verwendung bei der Konservierung ägyptischer Mumien und der inneren Hygiene von Bienenstöcken rechtfertigt. Es ist bekannt für:

  • Beschleunigung der Heilung von kleinen Wunden und Mundbeschwerden (wie Mundgeschwüre oder Soor)
  • Auch bei der Heilung und Linderung von Verbrennungen
  • Vorbeugung gegen das Auftreten von Karies
  • Entzündungshemmende und antioxidative Wirkung
  • Beitrag zur Behandlung von HNO-Beschwerden aufgrund seiner antibakteriellen und antiviralen Wirkung, während er Bronchial- und Nasensekrete verdünnt
  • Schließlich haben Studien, die an Mäusen durchgeführt wurden, seine Anti-Tumor-Wirkung (Verringerung der Entwicklung von Metastasen) und eine Erhöhung der Anzahl von Blutzellen und Blutplättchen während der Chemotherapie hervorgehoben. Die Anti-Tumor-Eigenschaften von Propolis sind vor allem in grünem Propolis aus einer Pflanze namens Baccharis dracunculifolia, aus der Familie der Asteraceae, vorhanden. In Frankreich wird sie in diesem Bereich noch sehr wenig verwendet, in japanischen Krankenhäusern wird sie jedoch schon viel häufiger als Adjuvans bei Krebsbehandlungen eingesetzt.

Propolis von tadelloser Qualität

Propolis wird mit verschiedenen Methoden aus den Bienenstöcken gewonnen (durch Kratzen der Rähmchen oder mit Hilfe von speziell angebrachten Gittern zur Gewinnung der Propolis). Anschließend wird es von Wachs und Verunreinigungen befreit, bevor es in Wasser, Alkohol oder Öl mazeriert wird, um die aktiven Moleküle zu extrahieren.

Propolis ist in vielen Formen erhältlich, aber es ist wichtig, qualitätskontrollierte Produkte zu wählen, da es je nach Herkunft des von den Bienen gesammelten Harzes Schadstoffe (Pestizide und Schwermetalle) enthalten kann. Idealerweise sollte es organisch sein und aus verschiedenen französischen Regionen stammen, um eine homogene Zusammensetzung und relativ konstante Eigenschaften zu gewährleisten. Ebenso ist die Extraktionsmethode wichtig, da die Rückgewinnungsrate der Flavonoide nicht in jedem Fall gleich ist.

Wie sollte Propolis verwendet werden?

Propolis ist kein Medikament und sollte nicht als Ersatz für den Arztbesuch verwendet werden, falls dieser notwendig ist. Dennoch kann es von Interesse sein, seine Vorteile zu testen, indem man die von Cocooncenter sorgfältig ausgewählten hochwertigen Produkte auf Propolisbasis ausprobiert, die in verschiedenen Formen erhältlich sind.

Zum Beispiel kann eine zwei- bis dreiwöchige Kur zum Wechsel der Jahreszeiten (nicht länger wegen der Gefahr einer allergischen Sensibilisierung) die Widerstandskraft gegen Infektionen erhöhen. Sie ist sehr einfach anzuwenden, wenn sie in Fläschchen (manchmal in Synergie mit Pflanzen) oder Kapseln dargeboten wird. Ebenso sind Formeln in Form von Sprays, Sirupen oder sogar Lutschtabletten zur Linderung von Halsschmerzen erhältlich. Es gibt auch Propolis-Massage-Balsame, Toner zur Behandlung von Akne-Schüben (antiseptische und entzündungshemmende Wirkung), usw.

Hausgemachter Heilbalsam
Sie müssen rissige Haut behandeln oder eine kleine Wunde heilen? Um den Heilungsprozess zu beschleunigen, versuchen Sie dies: Mischen Sie ein Fläschchen reines Propolis mit Lavendel- oder Thymianhonig, lagern Sie es im Kühlschrank und tragen Sie es mehrmals täglich auf Ihre Haut auf.

Es muss eingeräumt werden, dass in Frankreich nur wenige klinische Studien am Menschen durchgeführt wurden, um die Wirksamkeit von Propolis zu belegen. In vitro- und Tierstudien sprechen jedoch für sich, ebenso wie die lange Geschichte seiner medizinischen Anwendung, die auf Erfahrung und Beobachtung beruht.

Drei wichtige Punkte, die Sie über Propolis wissen sollten:

Propolis ist ein natürlicher Schatz mit Eigenschaften, die schon seit Jahrtausenden bekannt sind. Wenn man lernt, wie man es verwendet, hilft es bei vielen kleinen Alltagsbeschwerden.
Bei ernsteren Krankheiten kann es echte Vorteile bringen, aber es ersetzt nicht die medizinische Behandlung.
Es sollte nicht bei Kindern, schwangeren Frauen oder Menschen, die allergisch auf Bienenprodukte reagieren, angewendet werden.

Top 11 Herbsttipps für Familien und Kinder

Ob an der frischen Luft, bei spannenden Veranstaltungen, die Sie ins Land der Zauberer und Magier oder in die Zukunft führen, unsere Tipps für Ihren Berlin-Aufenthalt haben etwas für die ganze Familie.

Außerdem haben wir ein besonderes Extra für Sie vorbereitet: Mit unserem Erlebe Deine Stadt Herbst-Special! (Erlebe Deine Stadt!) können Sie eine Nacht zu zweit im Doppelzimmer in ausgewählten Hotels verbringen und ein unbekanntes Viertel Berlins entdecken.

Bitte zeigen Sie Verantwortung, tragen Sie Ihre Masken und beachten Sie die Hygieneregeln des Veranstalters. Seien Sie nicht schüchtern, sondern zeigen Sie Ihre Liebe zu Berlin mit D i s t a n c e – im Sinne der Sicherheit aller.

Tipp 1: Drachensteigen
Drachensteigen im Freizeitpark Lübars
Herbst ohne Drachensteigen? Das gibt es nicht. Jetzt, wo die Blätter langsam von den Bäumen fallen und die Tage immer kürzer werden, sollte man die letzten Sonnenstrahlen und das Wetter draußen noch ausnutzen. Was bietet sich da besser an als Drachensteigen. Auf dem Tempelhofer Feld können Sie sogar Drachensurfer beobachten. Ein weiterer beliebter Ort für Familien ist der Drachenberg, gleich neben dem Teufelsberg.

Schauen Sie sich einfach unsere 11 Drachenflug-Hotspots an und finden Sie den perfekten Spot.

Tempelhofer Feld

Tipp 2: Besuchen Sie den Tierpark und Zoo Berlin
Giraffen im Tierpark Berlin
Sie möchten die Tierwelt erkunden und ihr begegnen? Ein Besuch im Zoo oder im größten Tierpark Europas ist natürlich die beste Möglichkeit dazu. Entdecken Sie die faszinierende Welt der Tiere und seien Sie live bei den Fütterungen dabei. Das neue Känguru-Baby wird sich bestimmt über Ihren Besuch freuen.

Wo: Zoo Berlin: Hardenbergplatz 8, Tiergarten; Tierpark Berlin: Am Tierpark 125, Lichtenberg
Ticktes für Zoo, Aquarium und Tierpark Berlin

Tipp 3: Phänomenien – Ab in die Zukunft!
Ausflug in die Wuhlheide und FEZ
Das FEZ Wuhlheide bietet die perfekte Freizeitbeschäftigung für Kinder ab 5 Jahren. In den Herbstferien habt ihr die Möglichkeit, viele neue Trends und Themen zu entdecken. Das Programm steht ganz im Zeichen der Zukunft. In Workshops, Bühnenshows und Quizspielen könnt ihr eurer Fantasie freien Lauf lassen. Baut eure eigene VR-Brille, spielt mit Robotern, druckt Playmobil mit einem 3D-Drucker oder gestaltet die Mode der Zukunft. Für Familien mit Kindern ab 10 Jahren gibt es außerdem die Möglichkeit, das Alice-Kindermuseum zu besuchen oder an den Wochenenden in den Orbit des Universums zu fliegen.

Wo: An der Wuhlheide 197, Treptow-Köpenick

FEZ Wuhlheide

Tipp 4: Schwimmen und Wellness
Badespaß im Schwimmbad
Was gibt es Schöneres, wenn es draußen grau und kühl wird, als ins warme Wasser zu springen? Gönnen Sie sich eine Auszeit vom Alltag und finden Sie die passende Gelegenheit für einen entspannten Wellness- oder Schwimmnachmittag in Berlin. Derzeit sind nicht alle Bäder geöffnet und auch im Saunabereich gibt es Einschränkungen. Trockensaunen sind jedoch geöffnet, ebenso wie viele Schwimmbäder. Allerdings ist die Besucherzahl begrenzt und Sie sollten in jedem Fall vorab online ein Ticket reservieren. Wenn Sie sich lieber auspowern möchten, sollten Sie sich die Outdoor-Aktivitäten ansehen.

Die schönsten Schwimmbäder in Berlin

Tipp 5: Parks und Gärten in Berlin
Herbstlicher Ausflug an Tegeler See und Greenwichpromenade
Sie wollen raus ins Grüne und an die frische Luft? Die Stadt Berlin ist grüner als Sie denken. Sie können zahlreiche Parks, Gärten und Schlösser entdecken. Zum Joggen, Spazierengehen oder Picknicken ist fast jede Grünfläche geeignet. Radeln Sie entlang der Greenwichpromenade am Tegeler See oder schauen Sie sich Berlins ältesten Park an, den Volkspark Friedrichshain mit dem berühmten Märchenbrunnen. Oder besuchen Sie den Park am Schloss Charlottenburg, das als das größte und prächtigste Schloss Berlins gilt.

Berlin. Auch das.

Tipp 6: Museen
Alte Nationalgalerie auf der Museumsinsel in Berlin
Ob Kunst, Geschichte oder Technik: In Berlin gibt es etwas für Jung und Alt. Im Museumsdorf Düppel können Sie mehr über das Leben der Menschen im 13. Jahrhundert erfahren und in die Welt der Magier, Ritter und Feuerschlucker eintauchen. Im Herbst werden Führungen rund um das Thema Mittelalter und Märchen mit Live-Sprechern angeboten. Basteln Sie Zauberstäbe und Laternen oder spielen Sie eines der historischen Kinderspiele. Lassen Sie Ihre Sinne im Illuseum täuschen, entdecken Sie das Naturkundemuseum oder nehmen Sie an einem der Familienworkshops der Staatlichen Museen zu Berlin teil.

Museen für Kinder

Tipp 7: Pflanzenvielfalt im Botanischen Volkspark
Botanischer Volkspark Blankenfelde
Entdecken Sie die Artenvielfalt im Botanischen Volkspark Berlins. Auf einer Fläche von 34 Hektar gibt es hier 6.000 zum Teil gefährdete Pflanzenarten zu entdecken. Der zwei Kilometer lange Rundweg zeigt Ihnen die Highlights des ehemals größten Schulgartens Berlins. Der Lern- und Erholungspark bietet nicht nur denkmalgeschützte Gartenkunst, sondern auch ein Tropenhaus mit Café (derzeit gibt es das Essen auch zum Mitnehmen).

Wo: Blankenfelder Chaussee 5, Pankow

Botanischer Volkspark Blankenfelde

Tipp 8: Berlin von oben
Blick über Berlin bei Sonnenuntergang
Genießen Sie den Blick über Berlin in einer herbstlichen Abendstimmung. Von mehreren Aussichtspunkten vieler bekannter Sehenswürdigkeiten haben Sie einen unglaublichen Blick über unsere Hauptstadt und können fantastische Fotos machen.

Aussichtspunkte

Tipp 9: Flohmärkte
Grammophon auf dem Flohmarkt
Wenn Sie Lust zum Stöbern haben, sind die Wochenend-Flohmärkte in Berlin genau das Richtige für Sie. Dort finden Sie eine unglaubliche Vielfalt und können überall Schnäppchen machen. Wir haben unsere Top 11 Flohmärkte in Berlin für Sie aufgelistet.

Top 11 Trödelmärkte in Berlin

Tipp 10: Indoorsurfen im Wellenwerk Berlin
Surfer im Wellenwerk Berlin
Sie können im Moment nicht verreisen, wollen aber surfen? Zum Glück gibt es das Wellenwerk in Berlin. Dort können Sie bei Temperaturen von 26° jede Welle mitnehmen. Egal, ob Sie Anfänger, Fortgeschrittener oder Profi-Surfer sind – bei der großen Auswahl an Kursen ist für jeden etwas dabei.

Wo: Landsberger Allee 270, Lichtenberg

Wellenwerk Berlin

Tipp 11: Wandern
Der Wannsee in Berlin
Wer denkt da nicht an Waldspaziergänge im Herbst, mit herrlichem Sonnenschein und raschelndem Laub unter den Füßen. Zum Glück hat Berlin das zu bieten. Damit Sie die letzten längeren Tage nicht nur vom Fenster aus beobachten müssen, haben wir für Sie ein paar schöne Orte zum Spazierengehen oder Joggen herausgesucht, die zur Jahreszeit passen.

Sie können auch zu guter Letzt das Spa & Wellness in München besuchen!

Das Leben ist hart im Pflegeheim

Wir haben das Glück, zu Hause bleiben zu können, wo wir genügend Lebensmittel, Reinigungsmittel, Papierhandtücher und ausreichend Toilettenpapier haben, um die nächsten Monate zu überstehen. Wer konnte im März schon ahnen, dass unser Leben für den Rest des Jahres auf den Kopf gestellt werden würde?

Zu Hause zu bleiben war für viele Leute nicht einfach während der Pandemie, die weit, weit weg begann, aber in unsere Heimatstädte wanderte. Zuerst dachte ich, wir wären hier im ländlichen Missouri sicher, aber es dauerte nicht lange, bis das Virus Freunde, Familie und Nachbarn befallen hatte. Einige kamen mit leichten Symptomen durch, aber traurigerweise starben auch einige.

Das Leben ist hart geworden für die unentbehrlichen Arbeiter, die Eltern, die zu Lehrern wurden, diejenigen, die unter Quarantäne stehen, Menschen, die an dem Virus erkrankt sind, Menschen, die eine „elektive“ Operation benötigen und diejenigen, die unerträglich einsam sind. Viele von uns sind allein zu Hause und vermissen ihre Familien.

Wenn Sie meinen Blog über die Jahre hinweg verfolgt haben, wissen Sie, dass ich Familien immer ermutigt habe, geliebte Menschen in Pflegeheimen zu besuchen. Die Bewohner von Pflegeheimen sind von dem Virus stark betroffen, und 40 % der Todesfälle ereignen sich in diesen Heimen. Das Personal ist wachsam geworden, und viele erlauben überhaupt keine Besucher mehr. Das Ziel ist es, die Sicherheit der Bewohner zu gewährleisten.

Ich denke zurück an die Zeit, als Jim im Pflegeheim war. Unsere Familie zog an einem Strang, um dafür zu sorgen, dass er aß. Er musste gefüttert werden und es ging ihm nicht gut, wenn nicht ein Familienmitglied dabei war. Ich badete ihn, wusch ihn und sorgte dafür, dass er trocken und bequem lag. Ich bin mir nicht sicher, wie ich damit umgegangen wäre, wenn ich nicht in der Lage gewesen wäre, diese zusätzliche Pflege für ihn zu leisten, und ich weiß, dass er darunter gelitten hätte.

Viele Leute denken, dass ein Mensch mit Demenz keine Besucher braucht. „Er weiß nicht, wer ich bin“ oder „Sie stellt immer wieder die gleiche Frage, auch nachdem ich geantwortet habe“ oder „Ich kann es nicht ertragen, ihn so zu sehen.“ In normalen Zeiten waren das nur Ausreden. Im Jahr 2020 wünschten sich diese Leute vielleicht, sie hätten ihn besucht, als sie noch konnten. Ich fühlte mich immer wohl, dass Jim wusste, dass ich jemand Wichtiges in seinem Leben war, auch wenn er nicht genau wusste, wer ich war. Ich weiß, dass es Zeiten gab, in denen seine Augen in Anerkennung aufleuchteten, und diese Zeiten machten die Zeiten mehr als wett, in denen er versuchte, mich zu ignorieren.

Die Menschen in Pflegeheimen tun mir so leid. Ich habe eine Freundin, die in einem Pflegeheim ist und sie berichtet, dass sie von Zeit zu Zeit in ihrem Zimmer eingeschlossen wird, wenn ein anderer Bewohner positiv auf Covid-19 getestet wird. Ich habe gehört, dass es im ersten Pflegeheim, in dem Jim war, mehrere Covid-Todesfälle gegeben hat. Was für eine herzzerreißende und beunruhigende Situation für das Personal und die Familien.

Wie meine Mutter immer sagt: „Auch das wird vorübergehen.“ Wir werden diese schweren Zeiten durchstehen und gestärkt daraus hervorgehen. Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, aber ich habe festgestellt, dass ich auf Einkaufen, Essen gehen und Make-up verzichten kann. Ich habe eine viel schwierigere Zeit ohne Umarmungen, Kaffee mit Freunden und unseren jährlichen Mädchenausflug. Am meisten vermisse ich das Normale.

Ich freue mich auf die Zeit, in der Familien ihre Lieben im Pflegeheim besuchen können, in der wir Familientreffen abhalten und unsere Liebsten fest in unser Herz schließen können. Alternativ kann Ihnen der Pflegedienst Köln oder der Pflegedienst Stuttgart helfen.